G.A.M.E. Datenbank der energieintensiven Unternehmen
Energiemarkt in Deutschland

CSR-Berichte von Unternehmen aus Deutschland

CSR steht für Corporate Social Responsibility und beschreibt die gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen nachhaltig zu handeln.

 

Die Umsetzung der EU-Richtlinie zur CSR-Berichterstattung in nationales Recht erfolgt durch das CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz (Gesetzestext). Die betroffenen Unternehmen müssen in ihrem Lagebericht oder einem separaten Nachhaltigkeitsbericht unter anderen nicht-finanzielle Informationen zu folgenden Aspekten offenlegen:

 

  • Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange
  • Achtung der Menschenrechte
  • Bekämpfung von Korruption und Bestechung
  • Diversitätskonzept für die Zusammensetzung der Unternehmensführung, der Kontrollgremien und dem Aufsichtsrat

 

Unmittelbar betroffen sind alle kapitalmarktorientierten Unternehmen sowie Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen. Die Berichtspflicht gilt für Unternehmen, die im Schnitt eines Geschäftsjahres mehr als 500 Mitarbeiter haben und deren Umsatzerlöse sich auf mehr als 40 Millionen Euro belaufen oder dessen Bilanzsumme bei mehr als 20 Millionen Euro liegt. Kleine und mittelständische Unternehmen sind zwar nicht unmittelbar betroffen. Allerdings ist davon auszugehen, dass Großbetriebe CSR-Informationen von ihren Zulieferbetrieben einfordern werden. Die Unternehmen müssen ab 01.01.2023 den CSR veröffentlicht haben. Offiziell müssen die CSR-Berichte vier Monate nach dem Bilanzstichtag veröffentlicht werden, i.d.R. also im Oktober eines Jahres.

Die G.A.M.E. Datenbank der energieintensiven Unternehmen enthält ebenfalls die aktuellen CSR-Berichte bzw. die Links auf die Fundstellen im Internet.
Da die CSR-Berichte auch aktuelle Daten zum Energiebedarf (Strom , Gas, Öl, etc.) enthält, sind die Informationen auch für die Nutzer unserer Datenbank interessant. Die echten Energieverbräuche mehrerer Jahre eines Unternehmens stehen somit zur Verfügung. Diese Informationen werden sukzessive ergänzt und in den bestehenden Datenbestand integriert.